Wenn die „Roten Teufel“ im Fritz-Walter-Stadion auflaufen, fiebern zehntausende Fans mit. Doch bevor die Mannschaft jubeln kann, muss ein anderes Team Höchstleistung bringen: die Versandabteilung des 1. FC Kaiserslautern.
Vor jedem Heimspiel gilt es, tausende Tickets rechtzeitig an die Fans zu verschicken. Um das zu stemmen nutzt der FCK das ERP Microsoft Dynamics 365 Business Central mit der Applikation DHL Shipping Labels von solutioo.
Für einen Traditionsverein wie den FCK ist klar: Tickets müssen absolut zuverlässig bei den Fans ankommen. Verspätungen gefährden nicht nur den Stadionbesuch, sondern auch das Vertrauen in den Verein.
Die Anforderungen waren eindeutig:
Das alte System hatte jedoch massive Schwachstellen:
Die Folge: hoher Zeitdruck, Risiko von Fehlern und im schlimmsten Fall verspätete Ticketzustellung.
Der FCK entschied sich für die Einführung des DHL Connectors für Microsoft Dynamics 365 Business Central von solutioo.
Die wichtigsten Features im Einsatz beim FCK:
Mit der DHL Shipping Labels Applikation für Microsoft Dynamics 365 Business Central konnte der 1. FC Kaiserslautern seinen Ticketversand
Das Resultat: pünktliche Zustellung der Tickets, ein entspannteres Backoffice-Team und glückliche Fans, die sich rechtzeitig auf den Stadionbesuch freuen können.
Der 1. FC Kaiserslautern zeigt, wie moderne Vereine und Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren können:
Mit dem DHL Connector wird aus einem komplexen, fehleranfälligen Versandprozess ein effizienter, stabiler und transparenter Workflow direkt in Business Central.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Demonstration und erfahren Sie mehr über unsere Applikation bei Microsoft AppSource: