Ein Warenwirtschaftssystem mit angebundener E-Commerce-Lösung verschafft Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Bestände administrativ zu verwalten, sondern auch Ihre Lager- und Versandprozesse zu steuern. Der zusätzliche Einsatz von mobilen Barcodescannern bringt Ihnen die Flexibilität, digitale Lagerprozesse durchzuführen.

Dies vereinfacht auch den Kommissionierprozess, da Bestellungen mit mobilen Scannern in vier einfachen Schritten bearbeitet werden können. Zunächst einmal gehört dazu eine individuelle Schnittstelle zwischen Ihrem Filialsystem und dem Warenwirtschaftssystem (ERP).

Businessman touching on virtual screen icon business ERP. Enterprise Resource Planning (ERP) document management concept

Wir entwickeln für Sie immer nach den neuesten Technologiestandards. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen komplett neuen Shop wünschen oder bereits ein Onlineshop existiert – wir programmieren speziell für Sie, um einen einfachen, reibungslosen und schnellen Betrieb zu gewährleisten. Magento2 Shop-Software ist eine unserer absoluten Leidenschaften in der Shop-Entwicklung. Hier haben wir uns zum Ziel gesetzt, nachhaltige E-Commerce-Lösungen zu entwickeln, zugänglich zu machen und in bestehende Programme zu integrieren.

 

Das BüroWARE Warenwirtschaftssystem richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und ist besonders im Online- und Versandhandel weit verbreitet. Dazu gehören neben Zahlungsverkehr, Artikelverwaltung und Buchhaltung auch dezidierte Kundenverwaltungsfunktionen (CRM). Dank der Cloud (Microsoft AZURE/Amazon AWS) können Sie von überall auf der Welt arbeiten. BüroWARE Webware wird einfach über einen Browser verwaltet.

Zentralisierte Kundenverwaltung für verschiedene Aufgaben

Verwalten Sie Kunden mit der Magento 2 ERP Schnittstelle. Eine Webanwendung wird über die entwickelte ERP-Synchronisationsschnittstelle mit dem Warenwirtschaftssystem des Unternehmens verbunden. Alle Daten werden zentral gespeichert. Die Schnittstelle wird von Vertriebsmitarbeitern, dem technischen Support und der Buchhaltung verwendet. Die maßgeschneiderte IT-Lösung ist auch für große Datenmengen geeignet und erfüllt die kundenspezifischen Anforderungen an Betriebssicherheit und Datenschutz.

 

Kundenmanagement wird auch als Customer-Relationship-Management (CRM) bezeichnet und umfasst viele weitere Funktionen rund um das Adress- und Kontaktmanagement. Gutes Kundenmanagement unterstützt den Vertrieb bei allen täglichen Aufgaben. Neben der Verwaltung aller Stammdaten können mehrere Adressen, Ansprechpartner, Akten und wichtige Dokumente pro Kunde hinterlegt werden. Jeder Kontakt mit einem Klienten kann in der Aktionshistorie dokumentiert werden. Mit der Magento-2-ERP-Schnittstelle können Lieferanten, Kunden und andere Kontakte bearbeitet, gespeichert und verwaltet werden.

 

In der Kundenverwaltung können neben Adressen oft auch Reiserouten, Ansprechpartner, Dienstleistungen, Projekte und viele weitere Unternehmensdaten zum Kunden gespeichert und verwaltet werden. Um auch unternehmensspezifische Daten kontrollieren zu können, stehen in der Kundenverwaltung frei definierbare Felder zur Verfügung. Kundendaten können dank der Schnittstelle in verschiedenen Formaten exportiert werden.

 

Die Kundenverwaltung arbeitet in Verbindung mit anderen Modulen wie Artikelverwaltung und Fakturierung. So können Angebote und Rechnungen geschrieben und Aufträge von der Kundenverwaltung erfasst, Briefe und Serienbriefe oder E-Mails an einzelne Kunden oder Kundengruppen versandt oder für einen Auftraggeber erbrachte Leistungen aufgeschrieben werden. In einem Kundendatensatz können häufig verschiedene Angaben hinterlegt sein, die beim Anlegen neuer Dokumente verwendet werden (z. B. automatisches Eintragen der Umsatzsteuernummer oder des Umsatzsteuersatzes eines Kunden in ein Dokument).

Stammdaten
E-Mails
Adressgruppen

Kategorieverwaltung sorgt für Unterstützung und Transparenz

Die Magento-2-ERP-Schnittstelle ermöglicht den Datenaustausch zwischen E-Commerce-Objekten und dem ERP-System. Über etablierte Standards können Sie individuelle Anpassungen in den Kategorien vornehmen oder zusätzliche Geschäftsprozesse implementieren. Der Funktionsumfang der Schnittstelle kann für jeden Kunden individuell definiert werden.

 

Damit wird für agile Onlineshops eine optimale Softwaresystemlandschaft erreicht, in der Geschäfts- und Vertriebsgeschichten Synergien nutzen und beide Softwaresystemstrukturen nahtlos kommunizieren. Daher müssen die ERP- und Shopsysteme in bestimmten technologischen Einheiten synchronisiert werden. Intelligente Softwareanbindungen ermöglichen einen nahtlosen und bidirektionalen Informationsfluss zwischen ERP- und Onlineshop-Schicht.

 

Kategorienverwaltung sorgt für Transparenz, denn dank der bidirektionalen Schnittstelle funktioniert das System in alle Richtungen. Um eine konsistente Datenbasis zu schaffen, generiert die Lösung anhand von Vorlagen für Produktkategorien automatisch die richtigen Parameter. Diverse Transaktionsdatenstände und Schnittstellenprobleme gehören damit der Vergangenheit an.

Artikelverwaltung mit einfacher Anlage von Attributen

Das in Magento integrierte „Product Information Management“ (PIM) unterstützt Sie von Anfang an. Berechtigte Benutzer können mit der Magento 2 ERP Schnittstelle auf alle Produktdaten zugreifen, diese korrigieren, ändern oder ergänzen und so auf verschiedenen Kanälen wie dem Onlineshop, der Website, sozialen Netzwerken oder gedruckten Katalogen veröffentlichen, ohne sie zuvor oder gar mühsam konvertieren und exportieren zu müssen.

 

Die Datenverwaltung dient der Erfassung und Pflege von Artikelstammdaten. Hier werden relevante Daten definiert, wie z. B. der Kategorientyp mit seinen besonderen Eigenschaften, Konditionen, Preise etc. Alle wichtigen Daten finden sich in einem Programm! Ein Produkt besteht aus mindestens vier Grunddaten: Name, spezifische Nummer, beschreibender Text und sein Preis. Außerdem bleiben die Merkmale zur Dokumentenverwaltung (Einkommenskonto Ausland/Inland/Drittland/EG) erhalten. Zusätzlich können Sie zu jedem Produkt beliebig viele Bilder hinterlegen, die für den Onlineshop und die Angebotserstellung verwendet werden.

 

Magento-2-ERP-Schnittstelle ermöglicht zudem den schnellen Abgleich von Bestellungen und Beständen. Verwalten Sie Produktebenen in Echtzeit, indem Sie Ihr Magento2 ERP-System mit kommerziellen Systemen integrieren und Transaktionen für das ERP-System sofort sichtbar machen. Diese akribische Präzision bedeutet, dass Sie weniger Artikel lagern müssen, was Ihr Unternehmen vor zusätzlichen Kosten und unnötigem Ärger schützt.

 

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden Vertragspreise und die richtigen Produkte erhalten, indem Sie Ihren Onlineshop mit Ihrem ERP-System verbinden. Sie können ganz einfach Preise und benutzerdefinierte Regeln aus dem ERP-Steuermodul auf E-Commerce-Käufe anwenden. Sorgen Sie für anhaltende Kundenzufriedenheit und sparen Sie Ihren Kundendienstmitarbeitern Zeit, indem Sie Anrufe zum Bestellstatus schnell beantworten. Wenn Ihr ERP-System mithilfe unserer Schnittstelle integriert ist, können Ihre Mitarbeiter Abwicklungs- und Lieferdaten in Echtzeit einsehen.

ERP – Magento – Schnittstelle für die Produktverwaltung

In großen Online-Shops läuft meist ein Warenwirtschaftssystem im Hintergrund. Über sie wird der Produktstamm verwaltet. In vielen Fällen enthält es alle Informationen für einen Online-Shop sowie zusätzliche Produktinformationen wie Lieferantenbestellnummern oder interne Produktbeschreibungen. Magento lässt sich über Schnittstellen anbinden. Eine Vielzahl solcher Schnittstellen lässt sich mit Magento realisieren – mit Standardfeatures und Erweiterungen, die wir für Sie erstellen.

 

Magento wird standardmäßig mit einer CSV-Import/Export-Schnittstelle für die folgenden Objekte ausgeliefert: Produkte, Preise, Kunden, Kundenadressen und Lagerverwaltung. Durch Drittmodule und unsere Schnittstellen-Programmierung kann die Funktionalität um weitere Formate (z. B. XML) und Objekte (z. B. Bestelldaten, erweiterte Preisgestaltung) erweitert werden.

 

Magento 2 hat wie Magento 1 sowohl eine SOAP- als auch eine REST-Schnittstelle. Allerdings wurden sie für Magento 2 stark erweitert und erlauben den Aufruf und die Bearbeitung großer Teile der Datenbank. Mit jeder neuen Version werden neue Funktionen hinzugefügt. Beispielsweise verbessert Magento 2.4.5 die Leistung und Skalierbarkeit der Schnittstelle mit asynchronen und Massenaufrufen.

Integration mit der Magento 2 ERP Schnittstelle

Integrieren Sie Ihr ERP-System in Ihren Onlineshop, um die Effizienz Ihrer geschäftlichen Abläufe zu steigern. Synchronisieren Sie Bestell-, Bestands-, Kunden- und Versanddetails über Ihre wichtigsten Geschäftssysteme mit der Magento 2 ERP Schnittstelle.

 

Auch wenn ein Online-Shop ohne Anbindung an ein ERP-System betrieben werden kann, ist die manuelle Dateneingabe ein fehleranfälliger Prozess, der zu zahlreichen Problemen führen kann, deren Lösung wertvolle Zeit in Anspruch nimmt. Und das alles, während Ihre Kunden sehnsüchtig auf Informationen zu ihren Bestellungen warten. Einfach ausgedrückt: Das Kundenerlebnis steht auf dem Spiel, wenn Ihr ERP-System nicht in Ihre E-Commerce-Plattform integriert ist.

 

Mit der Magento 2 ERP Schnittstelle können Sie die ERP-Integration verwenden, um Bestellungen, Inventar, Bilder, Kunden und Versandinformationen zwischen geschäftskritischen Systemen automatisch zu synchronisieren. Batch-Prozesse und manuelle Auftragsverwaltung gehören der Vergangenheit an. Lassen Sie beide Plattformen mit nahezu in Echtzeit übermittelten Daten arbeiten. Das befreit Ihr Team von monotonen Aufgaben und ermöglicht Ihren Kunden, Produktverfügbarkeit und die Preise besser im Auge zu behalten.

Alle Aufträge auf einem Blick! Mit unserer Schnittstelle wird Ihre Auftragsprüfung kinderleicht!

FAZIT

Magento interagiert perfekt mit BüroWare dank unserer Magento 2 ERP Schnittstelle

Ob es sich um eine webbasierte, dateibasierte oder nachrichtenbasierte Lösung handelt: Keine Standardschnittstelle ist ohne Anpassung und Fachwissen vollständig. Wir haben jahrelange Erfahrung in der Erstellung von Schnittstellen für Online-Shops, Contentmanagement-Systeme und individuelle Anwendungen gesammelt. Wir beraten Sie, welcher Ansatz für Ihr Projekt am besten geeignet ist und helfen Ihnen, Zeit und Geld zu sparen.

Sie sind interessiert? Ein Anruf genügt – wir kümmern uns um Ihre Anliegen!

Sie wollen mehr Informationen zu Magento2 und BüroWARE? Wir sind für Sie da! Gerne bieten wir Ihnen eine Lösung für Ihr Business an. Wir haben bereits viele Projekte gemeinsam mit Internetagenturen umgesetzt.

 

Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich gerne unter info@solutioo.de oder per +49 (0)9274 – 947 643.

Kontaktieren