Was stört Kunden beim Online-Einkauf wirklich?

.Was stört Kunden beim Online-Einkauf wirklich? Jeder Onlineshopbetreiber ist ständig bemüht, seinen Shop so attraktiv und verkaufstüchtig zu machen wie möglich. Doch was steht dem Verkaufserlebnis online eigentlich entgegen und was stört die Kunden beim Online-Einkauf wirklich? Wie können Shopbetreiber hohe Retourenzahlen minimieren und die Kunden dauerhaft binden? Das wollte auch eine Studie von QVC […]
Mehrwertsteuer-senkung: Was sie als Onlinehändler unbedingt beachten müssen!

.Mehrwertsteuer-Senkung: Was sie als Onlinehändler unbedingt beachten müssen! Im Rahmen des am Mittwochabend verabschiedeten Konjunkturprogramms hat die Bundesregierung ab 1. Juli 2020 eine Mehrwertsteuersenkung beschlossen. Doch was dieser rein temporäre Schritt für Onlinehändler wirklich bedeutet und auf was Sie achten müssen, um nicht in die Steuerfalle zu tappen, skizzieren wir hier kurz auf. .Preisanpassungen Die […]
Facebook „Shops“ kommt und könnte Amazon richtig Konkurrenz machen

.Facebook „Shops“ kommt und könnte Amazon richtig Konkurrenz machen Facebook hatte ja schon länger eine Art „Shop“ für Händler bereitgestellt. Doch der war bisher recht einfach und rudimentär gehalten. Das was jetzt kommt, könnte die Kräfteverhältnisse im Onlinehandel jedoch mächtig verschieben. Denn hier geht es um den direkten Kundenzugang. Bereits seit letzter Woche können Händler […]
E-Commerce in Zeiten von Corona: 5 Tipps für Onlineshops

.E-Commerce in Zeiten von Corona:5 Tipps für Onlineshops Die Corona-Krise hält den Onlinehandel auf Trab. Manche Branchen profitieren, manche haben mit enormen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Egal, ob die Corona-Krise den Onlinehandel grundsätzlich in Schwung gebracht hat oder auch dort die verhaltene Käuferlaune anhält: die Bedürfnisse der Kunden haben sich definitv geändert. Für Betreiber von Webshops ein Grund umzudenken und den eigenen Shop anzupassen. […]
Steht die Online-Lastschrift vor dem Aus?

.Steht die Online-Lastschrift vor dem Aus? Der EuGH hat entschieden: Lastschrift darf nicht nur für inländische Kunden möglich sein. Deshalb müssen sich deutsche Onlineshops künftig genau überlegen, ob sie Lastschrift als Bezahlverfahren noch anbieten. Viele Händler machen die Zahlungsart Lastschrift nämlich davon abhängig, dass der Kunde seinen Wohnsitz in Deutschland hat. So verringern sie das […]
Wie wir Projekte effizienter entwickeln!

.Wie wir Projekte effizienter entwickeln! Was unsere Kunden an uns schätzen? – Unkompliziert und effizient zu sein! Bei großen Projekten mit mehreren Ebenen wird es für manche Web- und E-Commerce-Agenturenschwierig den Überblick zu behalten. Mehrere Programmierer arbeiten aneinem Code und bei EINEM Projektleiter laufen alle Änderungen zusammen,die dieser dann final umsetzt. Wir haben mit den […]
Wie sie viele gute Bewertungen erhalten

.Wie sie viele gute Bewertungen erhalten Stellen Sie sich vor, sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt. Sie haben online schon recherchiert und sich ausführlich informiert. Aber leider sind Sie von der Flut an Angeboten und Möglichkeiten ein wenig erschlagen. Wenn Sie sich letztendlich nicht entscheiden können, dann helfen bei vielen Käufern in letzter Instanz […]
Alles wird „shopable“

.Alles wird „shopable“ Wie schon in einem unserer Blog-Beiträge aus dem letzten Jahr erwähnt: Alles wird „shopable“. Das E-Commerce Buzzword unser Zeit. Alles muss schnell und unkompliziert „kaufbar“ sein. Am Besten, ohne die jeweilige Plattform zu verlassen. Der Nutzer fragt sich beispielsweise auf Instagram: „Oh, die hat aber ein schönes Oberteil an. Wo kann ich […]
Shopable Images: Online Einkaufen wird immer einfacher

.Einkaufen per Bild Das Buzzword der Stunde: „Shopable Images“. Instagram wie auch Google werden ab sofort dem Kunden das Einkaufen NOCH leichter machen. Bald schon werden wir standardmäßig bei Google wie auch bei Instagram direkt auf den Bild eine Verlinkung zu dem jeweiligen Produkten sehen. Diese Funktionen waren eigentlich schon lange absehbar, jetzt „endlich“ Wirklichkeit. […]
Das Ende des Magento 1 Supports steht fest

.Der Stichtag ist: JUNI 2020 Schon lange wurde immer wieder über das Ende von Magento 1 berichtet. Doch jetzt steht das Ende des Supports fest: Juni 2020. Magento gibt Shopbetreibern noch einmal Zeit für den Wechsel zu Magento 2. Wer einen Shop auf der Basis von Magento 1.9 oder einer noch älteren Version betreibt, kann […]